It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Remakes oder Reboots älterer Spiele scheinen voll im Trend zu liegen. Nach Gothic1 und TES IV kommt jetzt auch ein Neustart für Fable. Die Bilder sehen zumindest sehr gut aus. :-)

Fable - Neustart
Post edited 3 days ago by georgiporgi
avatar
georgiporgi: Remakes oder Reboots älterer Spiele scheinen voll im Trend zu liegen. Nach Gothic1 und TES IV kommt jetzt auch ein Neustart für Fable. Die Bilder sehen zumindest sehr gut aus. :-)

Fable - Neustart
Ist doch gut, solange es vernüftig umgesetzt wird. Ist vermutlich Billiger als ein Komplett neues Spiel zu Entwickeln. Schließlich ist ja das Original Gerüst des Spiels bereits vorhanden und muss nur Vernüftig angepasst werden. Vor allem sollte man dabei auch ohne Großen Aufwand alte Fehler ausbügeln können...wenn Sie den wollen...

Ich hätte auch nichts gegen ein Remake/Reboot des Spiels "Heretic II", wäre ich sofort dafür.
Oder "Freelancer", nur in Größer und Besser, vor allem mit einer Vernüftigen Story (Nicht nur 8 Stunden).

Es gibt einfach viel zu viele Spiele die ein Remake/Reboot verdient hätten :-(
Post edited 2 days ago by Tatsuja_Shiba
Ich fände es ehrlich gesagt besser wenn die Entwickler ihre Energie in kreative, neue Projekte stecken würden. Und nicht immer wieder in Remakes/Remaster/Reboots der alten Sachen. Finde die bis auf wenige Ausnahmen auch maximal überflüssig.
Spielt für mich ehrlich überhaupt keine Rolle. Da es von Microsoft stammt, wird es ohne Windows 11 / 12, XBox X / Next-Gen, Microsoft Account, Gamepass und Secure Boot + Next-Level-DRM nicht spielbar sein. Schon die Original-Spiele waren in der Hinsicht eine Katastrophe mit Games For Windows Live und ätzendem Kopierschutz. Und meines Wissens gibt es davon bis heute keine DRM-freien Versionen... Was also soll ich für ein Remake erwarten? Nix.
avatar
g2222: Spielt für mich ehrlich überhaupt keine Rolle. Da es von Microsoft stammt, wird es ohne Windows 11 / 12, XBox X / Next-Gen, Microsoft Account, Gamepass und Secure Boot + Next-Level-DRM nicht spielbar sein. Schon die Original-Spiele waren in der Hinsicht eine Katastrophe mit Games For Windows Live und ätzendem Kopierschutz. Und meines Wissens gibt es davon bis heute keine DRM-freien Versionen... Was also soll ich für ein Remake erwarten? Nix.
Ja, und sowas kommt mir in Äonen nicht auf die Festplatte.
Ich verstehe auch nicht und will es auch gar nicht verstehen. Warum so vielen auf den Gamepass immer so ...einer abgeht.
Sendet völlig falsche Signale in Richtung "AAA Industrie."
Die es liebend gerne sehen würde, in oder 2 Konsolengeneration zu einem "Allways online streaming" Service wie Netflix zu mutieren.
Ich werde niemals etwas unterstützen, dass Gaming zu einem Abo Modell verkommen lassen will.

Die AAA Industrie täte gut daran mal wieder neue Ideen und Innovationen zu fördern. Nicht immer nur Remakes und Grafikblendwerk.
Am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden, was ihm/ihr wichtig ist. Von meinen Bekannten bin der einzige, welcher auf GOG ist. Die meisten sind PS5 oder Xbox Aboturienten. Ich bin von den Konsolen ausgestiegen, vor einigen Jahren und zurecht, wenn ich so die Preisentwicklung der Konsolengames so ansehe. Gerade die Switch 2 geht so richtig an den Geldbeutel der Spieler.

Da ist ja Breath of Fire 4 mit 10 Euris so richtig harmlos.
avatar
Lightning-Blade: Am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden, was ihm/ihr wichtig ist. Von meinen Bekannten bin der einzige, welcher auf GOG ist. Die meisten sind PS5 oder Xbox Aboturienten. Ich bin von den Konsolen ausgestiegen, vor einigen Jahren und zurecht, wenn ich so die Preisentwicklung der Konsolengames so ansehe. Gerade die Switch 2 geht so richtig an den Geldbeutel der Spieler.

Da ist ja Breath of Fire 4 mit 10 Euris so richtig harmlos.
Ich hab vor zwei Jahren gedacht ich bräuchte unbedingt eine PS5. Hatte zwischenzeitlich auch durchaus Spaß, mit alten PS4 Games. ^^
Hab die Konsole dann weiter verkauft und bin zurück zum PC und GOG. Es ging mir damit wie König Haggard, aus das letzte Einhorn. "Es macht mich nicht glücklich."
Allgemein finde ich diese Konsolengeneration ziemlich overrated. Und da bin ich nicht die Einzige.

Einzige Konsole die ich nebenbei noch aktiv benutze, ist meine Switch Lite. Manches zocke ich einfach lieber am Handheld.
Und gelegentlich hat der Nintendo e shop ganz gute Sales.
Während die Grundpreise allerdings eine Unverschämtheit sind, ja.
Der Gamepass ist halt für die Menge an Spielen billig.
Insbesondere wenn da viele Spiele bei sind, die man garantiert nicht zum Vollpreis kaufen würde, sie aber quasi Day1 hat.
Allerdings kommen wir langsam in den Bereich der Entshittification, bei dem das Zeug anfangen muss sich selbst zu tragen. Und bisher war das weder angenehm für die Konsumenten noch für die Entwickler.


Man sollte allerdings bedenken, dass AAA und Innovation sich immer gegenseitig ausgeschlossen hat.

Btw, mit Konsolen habe ich mit der Wii abgeschlossen.
Danach ging es doch nicht mehr ohne Account und Day1 Patches und Konsolen die am liebsten Always On wären.
Außerdem gehöre ich zu den wenigen, die die Steuerung mochten.
Bei Rennspielen komm ich mit Controllern ja noch klar oder bei Fightinggames. Aber schon bei Jump and Runs wird es schwierig und Shooter...
Es gibt schon seine Gründe warum Gamepaduser bis heute auf Konsolen in Shootern unterstützt werden und warum sich die Deckungsschießbuden entwickelt haben.
avatar
Tatsuja_Shiba: Ich hätte auch nichts gegen ein Remake/Reboot des Spiels "Heretic II", wäre ich sofort dafür.
Oder "Freelancer", nur in Größer und Besser, vor allem mit einer Vernüftigen Story (Nicht nur 8 Stunden).

Es gibt einfach viel zu viele Spiele die ein Remake/Reboot verdient hätten :-(
Aktuell versucht sich die Industrie eher an altem Kram, der noch einen größeren Namen hat und wirtschaftlich erfolgreich war.
Klar kann sie irgendwann den Weg von Hollywood (insbesondere Disney) gehen und jeden obskuren Kram ausbuddeln um die Abodienste zu füllen.
Aber an dem Punkt sind wir noch nicht.
avatar
Lenah-Witch: Ich hab vor zwei Jahren gedacht ich bräuchte unbedingt eine PS5. Hatte zwischenzeitlich auch durchaus Spaß, mit alten PS4 Games. ^^
Hab die Konsole dann weiter verkauft und bin zurück zum PC und GOG.
War bei mir sehr ähnlich. Ich hatte vor 3 Jahren eine PS5 gekauft, weil mein Kollege so geil drauf war und mich angesteckt hatte. Im Prinzip war ich ganze 5-6 Mal dran und habe sie vor knapp einem halben Jahr wieder verkauft. Der PC wird meine einzige Plattform bleiben, zudem man damit nicht nur spielen kann :)
avatar
g2222: Spielt für mich ehrlich überhaupt keine Rolle. Da es von Microsoft stammt, wird es ohne Windows 11 / 12, XBox X / Next-Gen, Microsoft Account, Gamepass und Secure Boot + Next-Level-DRM nicht spielbar sein. Schon die Original-Spiele waren in der Hinsicht eine Katastrophe mit Games For Windows Live und ätzendem Kopierschutz. Und meines Wissens gibt es davon bis heute keine DRM-freien Versionen... Was also soll ich für ein Remake erwarten? Nix.
Das erste Fable ist DRM-frei. Sonst hätte ich die Retail nicht gekauft und gespielt.
avatar
seppelfred: Das erste Fable ist DRM-frei. Sonst hätte ich die Retail nicht gekauft und gespielt.
Lang ist's her. Ich glaube, in meiner Erinnerung habe ich da was vermischt. Fable 1 ist 2004 erschienen bzw. 2005 als Lost Chapters. Der GFWL-Dienst ist hingegen erst 2007 eingeführt worden. Fable 2 ist dann nie auf dem PC erschienen, aber für Fable 3 war das definitiv ein Thema.

PcGamingWiki sagt, dass Fable 1 TLC einen Kopierschutz (SmartE bzw. SmarteSecure) mit Disk-Abfrage hatte. Vielleicht weiß da jemand anderes mehr? Außerdem gibt es noch die Steam-Version, die laut der "List of DRM-free games" sogar ohne Steam-Client laufen soll. Da war meine Info definitiv nicht up-to-date.

Schließlich gibt es noch die Fable Anniversary Edition, ein Remaster mit Engine-Upgrade von 2011, aber die steht voll unter Steam-DRM.
avatar
PaterAlf: Ich fände es ehrlich gesagt besser wenn die Entwickler ihre Energie in kreative, neue Projekte stecken würden.
Ich auch. Aber ich könnte besser damit leben, wenn wenigstens die Original-Versionen weiterhin verfügbar bleiben würden, was oft ja nicht der Fall ist.

Fable kenn ich nur als DOS-Spiel. Das war ein Abenteuer-Spiel, wenn ich mich richtig erinnere. Das hat mit diesem Fable hier aber nichts zu tun, oder?
Post edited 16 hours ago by eiii
avatar
PaterAlf: Ich fände es ehrlich gesagt besser wenn die Entwickler ihre Energie in kreative, neue Projekte stecken würden.
avatar
eiii: Ich auch. Aber ich könnte besser damit leben, wenn wenigstens die Original-Versionen weiterhin verfügbar bleiben würden, was oft ja nicht der Fall ist.

Fable kenn ich nur als DOS-Spiel. Das war ein Abenteuer-Spiel, wenn ich mich richtig erinnere. Das hat mit diesem Fable hier aber nichts zu tun, oder?
Nein, das war ein Point'n'Click Adventure aus dem Jahr 1996, und hat mit dem Fable um das es hier geht nichts zu tun.