It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Mich würde mal interessieren.

Seid ihr aktive Retro Gamer, spielt ihr aktiv Retro Games?
Macht es euch noch Spaß, besitzt ihr noch alte Hardware für originales Feeling? (Auch alte Konsolen zählen.)

Wenn ja. Bis zu welcher Generation findet ihr retro games noch erträglich? Benutzt ihr Emulatoren oder sonstiges?

Ich habe festgestellt, für mich persönlich.
NES spiele ich heute definitiv nicht mehr gerne. Da ist mir bei vielen Games der Schwierigkeitsgrad zu unfair. Es artet dann teilweise in Frust aus, was ja nicht der Sinn der Sache sein sollte.
(Gespielt wurde auf dem NES - Classics Mini.)

Wohingegen ich viele SNES und PS1 Ära Games deutlich fairer finde. Einige sind optisch gut gealtert und machen heute noch Spaß.
Ich würde mich nicht als "Retro-Gamer" bezeichnen, eher als "Nostalgie-Gamer". Mir geht es lediglich um die Spiele, die meine Kindheit versüßt haben und da ich nicht viel Platz habe, gibt es auch keine Original-Hardware von damals bei mir. Ich nutze Emulatoren, oft DOSBox oder VisualBoyAdvance, das reicht mir dann auch schon.
Ich bin kein Purist, der alles genau so haben muss, wie es damals war. Hauptsache, die tollen Adlib-Songs klingen noch in etwa wie zur besten Zeit meines Lebens :)
Da fällt mir ein: Ich wollte endlich mal Xargon weiterspielen^^
Ich spiele zumindest immer mal wieder auch extrem alte Spiele. Zuletzt zum Beispiel Phantasie, das erstaunlich gut gealtert ist. Beim PC bedeutet das dann meistens DosBox.

An alten Konsolen besitze ich noch eine PS2, eine PS3, einen Gameboy und eine PSP. Benutze die alle aber nur noch recht selten. Wobei ich zumindest die PS2 mal wieder entstauben könnte. Kingdom Hearts II liegt hier noch ungespielt rum.
Tatsächlich hat mich die Bezeichnung "Retro" für alte Spiele immer gestört. Retro bedeutet eigentlich das Nachahmen von früheren Stilen. Das wären dann eigentlich Spiele wie Shovel Knight. Tatsächlich alte Spiele würde ich eher als "Vintage" klassifizieren.

Ungeachtet dessen spiele ich aber sehr viele alte Spiele. Oftmals handelt es sich dabei um Wiederveröffentlichungen alter Spiele auf neuerer Hardware. Die tatsächlich ältesten Videospiele, welche ich besitze sind Nekketsu Kōha Kunio-kun für den Nintendo Famicom (Mai 1986) und das NES Spiel Kung-Fu (Juni 1985).
avatar
InSaintMonoxide: Tatsächlich hat mich die Bezeichnung "Retro" für alte Spiele immer gestört. Retro bedeutet eigentlich das Nachahmen von früheren Stilen. Das wären dann eigentlich Spiele wie Shovel Knight. Tatsächlich alte Spiele würde ich eher als "Vintage" klassifizieren.
Ich stimme dir da prinzipiell zu. Aber die DOSBox wäre ja eigentlich auch "retro", sie ahmt ein altes OS nach :)
avatar
InSaintMonoxide: Tatsächlich hat mich die Bezeichnung "Retro" für alte Spiele immer gestört. Retro bedeutet eigentlich das Nachahmen von früheren Stilen. Das wären dann eigentlich Spiele wie Shovel Knight. Tatsächlich alte Spiele würde ich eher als "Vintage" klassifizieren.
avatar
Atreyu666: Ich stimme dir da prinzipiell zu. Aber die DOSBox wäre ja eigentlich auch "retro", sie ahmt ein altes OS nach :)
DOSBox schon. Das Spiel wäre in dem Fall jedoch das alte.
avatar
InSaintMonoxide: Tatsächlich hat mich die Bezeichnung "Retro" für alte Spiele immer gestört. Retro bedeutet eigentlich das Nachahmen von früheren Stilen. Das wären dann eigentlich Spiele wie Shovel Knight. Tatsächlich alte Spiele würde ich eher als "Vintage" klassifizieren.

Ungeachtet dessen spiele ich aber sehr viele alte Spiele. Oftmals handelt es sich dabei um Wiederveröffentlichungen alter Spiele auf neuerer Hardware. Die tatsächlich ältesten Videospiele, welche ich besitze sind Nekketsu Kōha Kunio-kun für den Nintendo Famicom (Mai 1986) und das NES Spiel Kung-Fu (Juni 1985).
Ja, stimme ich dir sogar zu. Ich hab mich halt für den Begriff entschieden, der am weitesten verbreitet ist. Für diese Art des Gaming. Und weder auf Reddit, Twitter noch YouTube benutzt irgendjemand den Begriff "Vintage Gaming."
Retro Gaming hat sich halt online einfach so etabliert. Ob inkorrekt oder nicht, spielt da erstmal keine Rolle.

Nach diesen Regeln, die sich so etabliert haben innerhalb der online Community. Ist übrigens alles ab sem Alter 20 Jahre + bereits Retro Gaming. Viele zählen auch schon PS3 und Xbox 360 dazu, da sie nicht mehr produziert werden.
Also ich hab vor Jahren mal meinen alten NES an einen LCD mit Scart Anschluss angeschlossen ^^ Die Spiele laufen alle immer noch, allerdings krieg ich von der Bildwiederholrate echt augenkrebs.
Was gut geht, ist mein SNES, die Spiele laufen weich auf dem Fernseher und sehen auch auf 16:9 gezerrt immer noch passabel aus.
Da liebe ich Super Mario All Stars, wo alle NES Marios in der Super Mario World Engine aufgelegt wurden.

Hab mir vor ein paar Jahren dann nochmal im Gebrauchtmarkt ein paar originale SNES spiele geholt, aber ich spiele das nur manchmal aus Nostalgie.

Ein Spiel, das aber immer geht ist Disneys Aladdin auf dem SNES.

Ansonsten mag ich eingentlich eher neue Spiele xD
avatar
InSaintMonoxide: Tatsächlich hat mich die Bezeichnung "Retro" für alte Spiele immer gestört.
So wie mich die "Raubkopie" :)
avatar
InSaintMonoxide: Tatsächlich hat mich die Bezeichnung "Retro" für alte Spiele immer gestört.
avatar
kultpcgames: So wie mich die "Raubkopie" :)
Der korrekte Ausdruck ist ja auch "Raubmordkinderschänderneonazi-Kopie" :)
avatar
Lenah-Witch: Nach diesen Regeln, die sich so etabliert haben innerhalb der online Community. Ist übrigens alles ab sem Alter 20 Jahre + bereits Retro Gaming.
Ha ha, nach der Definition sind die meisten meiner Lieblingsspiele bereits Retro-Spiele. :)

Für richtig alte Spiele konnte ich mich nie so wirklich begeistern. Die meisten, die ich versucht habe, waren zu schwer für mich.

Persönlich sind Retro-Games für mich allerdings aktuelle Spiele, die einen auf alt machen. Meistens bedeutet das schlechte, inkonsistente Grafik ohne die genialen Benutzeroberflächen guter alter Spiele. Bis jetzt habe ich noch kein "Retro"-Spiel gefunden, das mich überzeugt hat.
Ich Schließe mich den meisten an und mag das Wort Retro-Spiele ebenfalls nicht. Für mich sind das einfach Klassiker, und ja ich Spiele Klassiker auch heute noch. Auf dem PC über die DosBox und unter Windows 7 Pro sofern diese denn Funkionieren. Alte Original Hardware (Alt ist Relativ) besitze ich keine, als ich vor Knapp 15 Jahren noch über 600 Original PC-Spiele hatte, besaß ich 3 Rechner mit Passender Hardware und Betriebssystem einen mit Windows 98SE, einen mit Windows ME und einen mit Windows XP Pro später mit Windows 7 Pro. Da gab es kein Spiel was nicht Funkioniert hat.
Konsolen habe ich nie Besessen, nur C64, Amiga und heute PC.

Heute besitze ich weder den Platz noch das Nötige Kleingeld für Original Hard/Software. Sollte ein Klassiker wirklich nicht unter Windows oder über die DosBox laufen, dann ist das ebenso... PP = Persönliches Pech :-)
Post edited April 28, 2025 by Tatsuja_Shiba
Ich würde mich schon als extremen Retro-Gamer bezeichnen. Ich hatte auch einige Konsolen bis zur PS2 Generation. Danach nicht mehr. Mit der Wii bin ich nicht so gut klargekommen. Ich fand das Nunchuk schrecklich. Handheld fand ich auch nie so besonders toll, obwohl ich es auch hatte, aber dort war mir eigentlich das Display immer zu klein. Ich habe heute noch alle meine gekauften Spiele für die ganzen Konsolen. Sind ca. 40-50 Stück schätze ich. Alle original mit Hülle bzw. Box, außer Final Fantasy IV (US FF II). Das Modul hatte leider keine mehr, aber ich musste das Spiel trotzdem haben. :-) Was in Deutschland erhältlich war und mir gefallen hat, habe ich gekauft. Da das Angebot in Deutschland, im Vergleich zur USA, aber eher ziemlich bescheiden war, habe ich mir damals auch viele US Spiele geholt. Selbst in den USA gekauft, als ich dort im Urlaub war, in Deutschland im Spieleversandshop für Importspiele oder später auf Ebay. Da sind schon ein paar Nettigkeiten dabei. ;-)

Hin und wieder zocke ich schon mit Emulatoren, aber nur die wirklich alten Sachen. Super Nintendo & Co. Ich habe auch einige von meinen Playstationspielen noch nicht zu Ende gezockt. Die habe ich dann teilweise noch mal mit dem Emulator von vorn angefangen zu spielen. Damits mit dem Grinden nicht so lange dauert, cheate ich dann halt auch, und die Cheats erstelle ich mir teilweise auch selbst. Man findet im Netz halt auch nicht für alles einen Cheatcode. ;-) So gehts halt schneller, weil, ich möchte nicht noch mal solange an einem Spiel sitzen, wie an Final Fantasy VII. Da habe ich ein halbes Jahr dran gesessen. Muss echt nicht noch mal sein. :-)

PS: Mir ist es übrigens völlig Wurscht, ob man Retro oder Classic dazu sagt. Von mir aus kann man sie auch GOCs nennen. ;-)