kultpcgames: Und hat es Dir geschadet? Also mir nicht. :-)
Ich empfand die Begründungen damals meist völlig hanebüchen.
Verhindert hat das ohnehin nichts. Im Gegenteil, dadurch wurden die Titel damals zum heißen "Stuff" auf den Schulhöfen. Letztlich befürworte ich als Vater den Jugendschutz, aber natürlich nicht ohne zu differenzieren und zu hinterfragen. So haben meine Eltern das damals auch gehandhabt. Zum Glück!
berenim: Wie ich andeutete habe ich bisher keine Kriege angezettelt und auch noch keine Morderien begangen. Also haben mir die Spiele benso wenig geschadet, wie diverse Horrorfilme. ;)
Begründungen waren damals echt total daneben und auch seltsam. Wie gesagt, spielen durfte ich es ganz einfach, weil niemand was schädliches daran sah in meiner Famile. Das ich doch einige indizierte Spiele gespielt habe, habe ich erst vor ein paar Jahren erfahren. :D Ich denke meine Eltern wussten es gar nicht und haben nach ihrem Kompass bewertet.
Meinem Junior sage ich auch immer wieder "Du hast das Pech, dass heute die Alterfreigabe überall dick drauf steht". ;)
Wobei die Altersfreigaben teilweise auch lächerlich sind.
Ich habe mal bei einer Recherche zu "Undercover - Operation Wintersonne" eine Anfrage zur Freigabe USK 6 gestellt. Die USK6-Freigabe erscheint aufgrund der Gewaltdarstellungen zum Ende des Spiels hin (blutige Leichen, Erwürgen einer Agentin, deutscher Soldat wird von Scharfschützen erschossen) mehr als Fragwürdig.
Wenn es Dich interessiert schicke ich Dir mal die Begründung als PM. Hier posten möchte ich die nicht, da ich ansonsten evtl. Inhalte (Namen, usw.) filtern müsste.
Anders herum aber genauso. Pillepalle mit USK18. Naja, wir kennen das ja....