Schlaumayr: Ich hab mir Eisenwald mal in nem Sale geholt, ich finde es ist genauso ein Geheimtipp, wie THEA - THE AWAKENING, SORCERER KING oder LORDS OF XULIMA... wobei alles natürlich Spiele unterschiedlichen Genres sind. Ich meine den Vergleich in Bezug auf Popularität und (Un-)Bekanntheitsgrad.
Ich bin ja jetzt so langsam im letzten Kapitel wo man sich wieder fuer eine Seite entscheiden muss. Dabei ist keine Seite perfekt oder auch nur annaehrend pur Gut.
Es gibt eine kommunistische Bewegung als Rote Woelfe, eine Hanse-Bewegung als die Haendlerfamilie Fichten und eine religioese Bewegung den ErzBischof.
Die Fichten sind so wie die Hanse damals:
Haendler machen ihre eigenen Regeln und alles ist auf Profit ausgerichtet. Jeder ist sein eigen Glueckes Schmied. Wer aus dem System faellt hat Pech.
Gustav Falk (Anfuehrer der Woelfe) meinte hier es gibt praktisch keinen Zusammenhalt und jeder ist Einzelkaempfer wo man bei den Woelfen einer Gruppe beitritt.
Die Roten Woelfe sind wie nichts damals im Mittelalter:
Alles gehoert allen und alle sind gleich, sie leben nach einem strengen Kodex und es gibt ein paar die sind gleicher als alle Anderen.
Die sind so "Cake or Death", entweder mit uns oder gegen uns.
Interessant ist hier was die Ursula von Fichten sagte, das wer es als Haendler zu nichts bringt hier beitritt und hilft Reiche zu enteignen, sich deren Besitztuemer anzueignen aus puren Neid.
Die Kirche ist so wie immer:
Der Zehnt muss bezahlt werden, Unglaeubige werden verfolgt und hingerichtet, alles soll beim Alten bleiben. Die Oberhaeupter der Kirche haben freie Hand.
Offen fuer alle Menschen so lange du die Religion und Ansichten annimmst.
Die Kirche wird von allen gehasst aber der Bischof Otto hatte einen guten Punkt, wenn es um Stabilitaet im Reich geht. Das geht NUR mit der Kirche/Religion und nicht ohne.
Ich glaube ich gehe mit der Kirche... da kann man nichts falsch machen.